MeinBioPortal

www.MeinBioPortal.de

Montag, 28. Oktober 2013

14 Tipps um die Umwelt zu schützen und dabei Geld sparen

Ein Vorurteil besagt dass Umweltschutz viel Geld kostet. Das ist falsch!  Mit einfachen Tipps spart ein 4-Personen-Haushalt bares Geld und vermeidet gleichzeitig Mengen des Klimakillers Co2 Energiesparlampen Wenn eine Familie alle Halogenlampen durch Energiesparlampen ersetzt, dann spart sie ganze 173 € Strom im Jahr. Übrigens gibt es...

CO2-Erzeugung durch Ernährung

Essen Sie viel Fleisch? Nutzen Sie Bio-Lebensmittel oder bevorzugen Sie Fertigprodukte? Treiben Sie viel Sport oder eher weniger? Wie viel CO2 Sie pro Jahr mit Ihrer Lebensweise und Ernährung erzeugen, erfahren Sie mit diesem einfachen CO2-Rechner von Naturefund. Bildquellenangabe: Zauberin - pixabay.com  Lizenz Public Domain ...

Freitag, 25. Oktober 2013

Mascapone selber machen

Haben Sie schon einmal Mascarpone selber gemacht ? Die Zutaten: 1 l Schlagsahne 1 g Weinsäure Zubereitung Schlagsahne im Wasserbad auf 80°C (Sommer) 85°C (Winter) erhitzen, vom Herd nehmen mit der Weinsäure verrühren bis die Sahne anfängt anzudicken. Ein Sieb mit einen ausgekochten, ausgewrungenen Leinentuch auslegen und die Sahne...

Montag, 16. September 2013

Rezeptidee: Überbackener Lauch

-Heute haben wir wieder eine leckere Rezeptidee für Euch : Überbackener Lauch pro Person 1 bis 2 Stangen Lauch: putzen, halbieren, Erde abwaschen! ca. 50 g Paniermehl (Semmelbrösel) mit ca. 50 g Butter (Margarine) und mit Kräuter verkneten  eventuell  Salz und Muskat zufügen (je nach Geschmack auch andere Gewürze) Den Lauch...

Donnerstag, 12. September 2013

Gefülltes Gemüse mit Mangold

Gemüse (grüne und gelbe Zucchini und Kohlrabi) waschen, aufschneiden und aushöhlen. Mangold waschen, evtl blanchieren (überbrühen), mit Salz, Paprikapulver und Muskat würzen, etwas Öl zufügen. Mangold in das Gemüse füllen, festdrücken! Gemüse in Alufolie oder in eine feuerfeste Form  geben, ABDECKEN! Je nach gewünschten Bissfestigkeit...

Montag, 19. August 2013

Klarheit per Ampel

Großbritannien macht es vor: Im Kampf gegen Übergewicht in der Bevölkerung wurde im Juni die freiwillige einheitliche Kennzeichnung von Lebensmitteln mit einer Nährwertampel eingeführt - und ein Großteil der Hersteller und des Einzelhandels macht mit. Das Prinzip: Der Gehalt von Fett, gesättigten Fettsäuren, Zucker und Salz wird auf der Verpackung...

Samstag, 10. August 2013

Wie Ernährung den Cholesterinspiegel beeinflusst

Fast jeder zweite hat hierzulande mit einem zu hohen Cholesterinspiegel zu kämpfen. Dabei ist Cholesterin an und für sich keineswegs etwas Schlechtes. Probleme machen uns erhöhte Blutfettwerte erst dann, wenn das HDL- und das LDL- Cholesterin aus der Balance geraten. Ist dies dauerhaft der Fall, können Arteiosklerose, Schlaganfall oder Herzinfarkt...

Page 1 of 712345Next

Weitersagen

Twitter Delicious Facebook Digg Stumbleupon Favorites More